Support-Bereich für Hauseigentümer

Ein SunPower Maxeon-Solarmodul kann im Laufe seiner Lebensdauer bis zu 85 % mehr Energie erzeugen als andere Module. Es bietet von Anfang an einen starken Leistungsvorteil und hält diesen Vorteil mit einer jährlichen Degradationsrate von nur 0,2 % aufrecht. Mit der branchenführenden 40-Jahres-Garantie wird dieses Modul im Laufe der Zeit an Wert gewinnen.
Studien haben gezeigt, dass Häuser mit Solarmodulen tendenziell höhere Wiederverkaufswerte haben als Häuser ohne Solarenergie. Der genaue Wertzuwachs variiert, aber es wird allgemein beobachtet, dass Häuser mit Solaranlagen einen Vorteil haben, da sie potenziell niedrigere Energiekosten und Umweltvorteile bieten.
Lesen Sie hier mehr.
Wenn der Mikro-Wechselrichter (oder das zugehörige PV-Modul) ausfällt, ist nur dieses PV-Modul offline. Der Rest des Systems funktioniert weiterhin normal – ein wesentlicher Vorteil von AC-Modulen.
SunPower-Module für den Wohn- und Gewerbebereich sind durch eine 25-jährige kombinierte Leistungsgarantie und Produktgarantie abgesichert.
Bei einem String-Wechselrichter gibt es einen einzigen Ausfallpunkt. Fällt der String-Wechselrichter aus, ist das gesamte System offline. Bei einem Mikro-Wechselrichter hingegen hat jedes einzelne PV-Modul seinen eigenen dedizierten Wechselrichter. Sollte der Mikro-Wechselrichter (oder das zugehörige PV-Modul) ausfallen, ist nur dieses PV-Modul offline, während der Rest des Systems weiterhin in Betrieb bleibt. Enphase-Mikro-Wechselrichter haben eine öffentlich bekannt gegebene Ausfallrate von 0,05 %, was 1 von 2000 entspricht. Da die Ausfallrate von Enphase besser ist als bei den meisten String-Wechselrichtern, führt dies zu einer PV-Installation mit höherer Zuverlässigkeit und einer höheren Gesamtbetriebszeit des Systems über die Lebensdauer der Anlage.
Zusätzlich haben Enphase-Mikro-Wechselrichter eine geschätzte Lebensdauer von mehr als 25 Jahren, im Vergleich zu String-Wechselrichtern, die typischerweise etwa 10 Jahre halten.
Viele Regierungen bieten Anreize, Steuergutschriften und Rabatte, um die Nutzung von Solarenergie zu fördern. Diese Anreize können die anfänglichen Installationskosten erheblich reduzieren. Zu den gängigen Anreizen gehören Steuergutschriften, Rabatte und Net-Metering-Programme.