Support-Bereich für Hauseigentümer

Die SunPower Performance 6-Solarmodule sind der Vorgänger unserer neuesten Generation, der SunPower Performance 7-Solarmodule. Die Technologie der Generationen 6 und 7 ist unterschiedlich, aber beide Generationen sind im Vergleich zu Standardmodulen außergewöhnlich.
Zwischen den SunPower Performance 6-Solarmodulen und den Standardmodulen gibt es eine Reihe von wichtigen technischen Unterschieden. Dazu gehören das Design und die Anordnung der Solarzellen, das verwendete leitfähige Material und die elektrische Architektur, die zusammen ihre Zuverlässigkeit, Leistung und Ästhetik verbessern.
Ein paar technische Details: Wir haben die Mono-PERC-Zellen mit dem Laser in sechs Streifen geschnitten und diese in einer Schindelkonfiguration geschichtet, um eine „Hyperzelle“ zu erzeugen. Diese geschindelte Hyperzelle ermöglicht es uns, mehr aktive Zellfläche in jedes Modul zu integrieren. Dadurch profitierst du von mehr Leistung und einem höheren Wirkungsgrad. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und erstklassigem Verkapselungsmaterial sind sie für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen ausgelegt. Die SunPower Performance 6-Module verfügen über eine einzigartige Parallelschaltungsarchitektur, die den Energieverlust durch Verschattung und Verschmutzung deutlich begrenzt. Auf diese Weise entstehen hochwertige Schindelmodule aus handelsüblichen Zellen, das in puncto Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit die Standardmodule übertreffen.
Wenn der Mikro-Wechselrichter (oder das zugehörige PV-Modul) ausfällt, ist nur dieses PV-Modul offline. Der Rest des Systems funktioniert weiterhin normal – ein wesentlicher Vorteil von AC-Modulen.
Nein, der Mikro-Wechselrichter ist vom PV-Modul abnehmbar, sodass jede Komponente separat gewartet werden kann.
Es gibt mehrere Finanzierungsmöglichkeiten für Solaranlagen, darunter Solarkredite, Solarleasing und Power Purchase Agreements (PPAs).
Alle AC-Modulinstallationen müssen mit dem Internet verbunden sein, damit die Überwachung die 25-jährige Garantie für Mikro-Wechselrichter erhält. Diese Internetverbindung übermittelt Daten an die Enphase-Überwachungsplattform Enlighten, und zwar für jedes Mikro-Wechselrichter-/Modul einzeln. Die Leistung jedes Mikro-Wechselrichters und Moduls ist für den Installateur über Enlighten sichtbar, und es werden Alarme für defekte Geräte, wie z.B. ein unterdurchschnittlich arbeitendes PV-Modul oder ein defekter Mikro-Wechselrichter, bereitgestellt.
Nein, die Funktion zur Exportbeschränkung entspricht noch nicht der Verordnung RD 244/2019. Die meisten Installationen mit Enphase-Mikrowechselrichtern sind für Privathaushalte gedacht (unter 15 kW) und werden ohne diese Konformität problemlos akzeptiert.
Jeder Mikrowechselrichter ist ein einphasiges Gerät. Dreiphasige Anlagen werden mit über die Phasen verteilten einphasigen Mikrowechselrichtern aufgebaut. Der Wechselrichter überwacht den Stromverbrauch in jeder Phase mithilfe der Stromwandler, die mit dem Envoy-S-Kommunikations-Gateway verbunden sind, und begrenzt den Netzexport auf das definierte Niveau, entweder pro Phase oder aggregiert, je nach Bedarf. Bei dreiphasigen Installationen ist eine Aufteilung möglich Überschüsse nach Phasen?